Unsere Antworten auf Infektionsrisiken
Da wir schon immer mit möglichen Erregern konfrontiert waren, sind wir bestens auf mögliche Risiken vorbereitet. Zusätzlich haben wir unsere Schutzmaßnahmen noch verstärkt und um Verhaltensregeln am Empfang, in Wartezimmer und Flur ergänzt: Wir bitten Abstand zu halten und FFP2-Masken, an zu legen. Im Wartezimmer haben wir für ausreichend Platz gesorgt. Ergänzend haben wir im Wartezimmer und jedem Behandlungsraum Luftreiniger, mit nachgewiesen, virus-tötender Wirkung aufgestellt. Diese wälzen die komplette Raumluft in ca. 7 Minuten komplett um, und tötet Viren mit UV-Licht und entfernt Sie durch HEPA-Filter. Weiter haben wir die Termingabe so verändert, daß möglichst Begegnungen vermieden werden. Wartemöglichkeiten ohne Kontakt, zeigt Ihnen unser Personal, auch das Warten im Freien ist nach Absprache möglich. - Zahnbehandlung, Vorsorge bzw. Prophylaxe sollten weiterhin stattfinden, da diese strukturerhaltend sind, und Schäden beheben, oder, noch besser, vermeiden. Ein mehrwöchiger Aufschub von Behandlungen kann eben irreversible Probleme nach sich ziehen.
Da die bayerische Regierung unseren Fachbereich im Infektionsschutzgesetz herablassend als "nachrangig" definiert hat, konnten wir den Betrieb nur durch eigene Weitsicht und angemessene Maßnahmen aufrecht erhalten. Der wichtigste Faktor hierfür war aber, daß Sie, unsere Patienten, während der schärfsten Krisenzeit uns weiterhin Ihr Vertrauen schenkten. So können wir bis heute unsere Angestellten weiterhin beschäftigen. Hierfür sind wir genauso dankbar, wie für die Loyalität und Zuverlässigkeit unseres Personals. Dies macht uns, bei aller Ignoranz und Unsolidarität unserer Minister und Regierungsbeamte, sehr zuversichtlich.
Wir sind kritisch gegenüber Panikmache, dennoch bitten wir: Wenn Sie eine Infektion bei sich nicht auschließen können,
rufen Sie uns bitte an, vor Sie die Praxis betreten.